Demokratiekritik und andere Tabus mit Michael Andrick | Mises Momente #26
Description
Unser heutiger Gast ist Philosoph und Publizist, Dr. Michael Andrick. Er löste durch seine kritische Haltung zu den Corona-Maßnahmen, veröffentlicht in seiner philosophischen Kolumne in der Berliner Zeitung, breite Diskussionen aus. In seinem Buch "Im Moralgefängnis" beschreibt er die wesentlichen Mechanismen, die für den Verfall im öffentlichen Diskurs sorgen. Vor diesem Hintergrund sprechen wir über Tabus, wie den Verfall im öffentlichen Diskurs durch den Einfluss von Frauen und die Spannung zwischen Freiheit und Demokratie.
Dr. Michael Andrick
- X/Twitter: https://x.com/Dr_Andrick
- Webseite: https://derandrick.de
Buch: Im Moralgefängnis - Spaltung verstehen und überwinden
- Link: https://amzn.eu/d/5m9oCB8
Vortrag: Der Totalitarismus baut sich seinen Staat (Oktober 2024)
- Link: https://youtu.be/QJ1pkc1PTRg?si=0QPn2SeR-RGybVx_
- Veranstalter: KRiStA - Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte
0:00 Einleitung
2:52 Spaltung durch Moralisierung
7:18 Die Imunschwäche Deutschlands
14:45 Tabuknebel: Verharmlosung
19:18 Verursachen Frauen die Moralin Verseuchung?
23:13 Klarnamenpflicht im Online-Diskurs
29:38 Das Schachtelwort Demokratie
35:15 Lob und Kritik am Libertarismus
39:45 Grundwerte eines Rechtsstaats
44:20 Lohnt es sich zu kämpfen?
46:40 Abspann